Schlosskonzerte
Schlosskonzerte - Frühjahr 2025
Wichtige Hinweise!
Ihre Tickets erhalten Sie nach dem Kauf per E-Mail (können digital vorgezeigt werden). Die Tickets sind nur für das Konzert am gewählten Termin gültig. Gebuchte Tickets sind von Stornierung und/oder Umtausch ausgeschlossen.
Kinder unter 12 Jahre und Personen, die nicht über die notwendige Reife verfügen oder wegen ihres geistigen und/oder körperlichen Zustandes der dauerhaften Aufsicht bedürfen, müssen stets in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person sein.
* Nur in Kombination mit einem entsprechenden Nachweis gültig. Der Nachweis muss personalisiert, mit einer (gültigen) Gültigkeit versehen und von einer offiziellen Behörde/Institution ausgestellt sein (nicht digital). Der Nachweis wird am Einlass kontrolliert - bitte zusammen mit Lichtbildausweis bereithalten.
Konzertdetails (Konzertbeginn jeweils um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.15 Uhr):
06.02.2025
Violine & Klavier – Xunyue Zhang & Yukako Morikawa
Werke von Brahms, Janáček und R. Strauss
Die junge Geigerin Xunyue Zhang gehört nach ersten Wettbewerbspreisen zu einer der vielversprechendsten ihrer Generation. Yukako Morikawa hat sich als Solistin und Kammermusikerin einen Namen gemacht und lehrt an beiden Berliner Hochschulen.
20.02.2025:
Klavierabend – Günther Albers
Werke von Haydn, Schumann, Brahms und Chopin
Als etablierter Konzertpianist, Dirigent und Professor ist Günther Albers seit vielen Jahren der Staatsoper Unter den Linden verbunden und darüber hinaus als vielseitiger Musiker äußerst gefragt und zu erleben.
06.03.2025:
Klaviertrio – Boulanger Trio
Werke von Beethoven, Fanny Hensel und Brahms
Seit 18 Jahren auf den Konzertpodien der Welt zuhause: Leidenschaft und Spielfreude, sein blindes Verstehen und ein unermesslicher Reichtum an Klangfarben zeichnen das Trio aus, welches in Hamburg und Berlin beheimatet ist und nach wie vor in seiner Ursprungsbesetzung spielt.
20.03.2025:
Vibration trifft Gesang – Beaula
Neue Farben bekannter Melodien mit Vibraphon und drei Stimmen
Das Quartett, bestehend aus Hauke Renken, Anna Borsdorf, Tatiana Nova und Laura Saleh, entführt in eine neuartige Welt der Pop- und Jazzmusik. Beaula verbindet auf faszinierende Weise die klanglichen Möglichkeiten des Vibraphons mit den vielfältigen Ausdrucksformen der menschlichen Stimme und schafft somit ein neues, unvergleichliches Hörerlebnis.
Eine spannende Mischung aus un- und bekannten Liedern von Tom Waits, Joni Mitchell und The Cure sowie aktuelle Titel von Lizzy McAlpine und Billie Eilish stecken bei Beaula im Gewand von Hauke Renkens innovativen Arrangements und sorgen für eine Stimmung, die ihresgleichen sucht. Beaula ist 2024 in Berlin gegründet und nimmt mit auf ihre Reise, deren Nachwirkungen das Publikum bis nach Hause begleitet.
03.04.2025:
Violoncello & Klavier – Felix Nickel & Nikolai Gerassimez
Werke von Beethoven, Brahms u. a.
Felix Nickel gewann mit dem Kuss Quartett den Deutschen Musikwettbewerb und ist seit 2009 erstes Solocello der Komischen Oper Berlin. Nikolai Gerassimez gewann auch den Deutschen Musikwettbewerb und lehrt an der Hochschule Hanns Eisler Berlin.
17.04.2025:
Klavierduo –Kerstin Straßburg & Jürgen Appell
Werke von Saint-Saëns, Debussy, Fauré, Dvořák u. a.
Das 2020 gegründete Klavierduo hat seine Heimat in Rom, Würzburg und Berlin und ist mit seinen kurzweiligen, moderierten Abenden ein gefragtes Ensemble, insbesondere in Süddeutschland. Das etablierte Duo machte zuletzt mit seiner Welt-Ersteinspielung von Mozarts Requiem (von Carl Czerny) beim Label GENUIN von sich reden.